Matthias Neumann, Professor für Orgel an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg und an der Hochschule für evangelische Kirchenmusik in Bayreuth, bis 2016 Kantor an der Kirche St. Marien der Gemeinde Ohlsdorf-Fuhlsbüttel in Hamburg
Jan Kehrberger, Kantor Michaeliskirche Neugraben. Der „Musiker mit Leib und Seele“, wie die Gemeinde ihn nennt, war schon 2012 Gast an der Orgel und hat Musik aus verschiedenen Jahrhunderten gespielt.
Werner Lamm, Kantor Ev.-Luth. Oster-Kirchengemeinde Bramfeld, und Boris Havkin (Trompete), freier Solist mit Orchesterengagements bei den Hamburger Symphonikern. Hier treffen zwei Musiker aufeinander, die mit ihren eigenen Ensembles gerne Grenzen überschreiten.
Paul Fasang, Kantor Emmaus-Gemeinde Norderstedt, Organist in Residence. Inzwischen ist es schon gute Tradition, dass Paul Fasang den Schlusspunkt der Konzertreihe setzt.
DUO Klarinette und Orgel
Kerstin Petersen, Konzertorganistin, mit Pamela Coats, Klarinettistin aus den USA
Kompositionen von Mozart, Brahms, Debussy und Tailleferre
„… gemeinsam mit Akteuren und Förderern neue Hör-Räume für die ‚Königin der Instrumente’ schaffen…“ Mit einer neuen Klangkombination führen wir unsere jährlichen Doppelkonzerte weiter. www.kerstin-petersen.org
Nala Levermann, ehem. Paul-Gerhardt-Kirche Altona, jetzt Düsseldorf
Schon einmal hat uns Herr Levermann mit ausgesuchten Musikstücken überzeugt. Diesmal wird Musik zum Kirchenjahr erklingen.
Julia Götting, Kirchengemeinde Ansgar
Die Schwesterorgel in Langenhorn wird seit Jahren von Frau Götting gespielt. Deshalb ist sie mit der Jahnnschen Orgelbauweise vertraut und wird uns wieder ein ansprechendes Programm bieten.
Paul Fasang, Emmaus-Kirchengemeinde Norderstedt
Unser Organist in residence wird wieder viele ZuhörerInnen mit seinen profunden Interpretationen fesseln und damit die Konzertreihe beschließen. Wir planen dieses Konzert für eine CD-Aufnahme mitschneiden zu lassen!